Hi Ho / Holzliegerad

Die HPV-Idee des Jahres 2012. Ausgezeichnet auf der Spezialradmesse für die wegweisende Machbarkeitsstudie im Bereich der Human Powered Vehicles.
Es muss nicht immer Metall, Kunststoff und Carbon sein! Holz ist als Werkstoff ebenso vielseitig, tragfähig und beständig. Dabei hat es viele bessere Eigenschaften. Konstruktiv verwendet erhält man leichte, elastische, ökologisch und ökonomisch günstige Bauteile. So ist unser HiBone-Holzsitz nur halb so schwer wie GFK-Schalen; unser erster Holzracer leichter als übliche Alu-Rahmen…
Nach und nach lässt sich fast das gesamte Rad in Holz bauen: Holzrahmen, Holzsitz, Holzfelgen, Holznaben, Holzlenker, Holzgepäckträger etc. Nur die direkten Antriebseinheiten und der Gummi gen Straße sind holzfrei sinnvoller.



